Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. - |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bahnhofsfest mit Oldtimertreffen - 12. Juli 2015Am 12. Juli 2015 findet dieses Jahr das beliebte Bahnhofsfest der Dampfbahn Fränkische Schweiz statt - heuer wieder und bereits zum 13. mal zusammen mit dem Veteranentreffen "Oldtimer der Schiene treffen Oldtimer der Straße". BahnhofsfestNachfolgend das Programm des Bahnhofsfestes 2015. Bitte beachten Sie, dass des hier noch Änderungen und Ergänzungen geben kann. Wir informieren Sie zeitnah hier und in der Tagespresse. High-Lights der Veranstaltung
TageskarteFür die Veranstaltung gilt der normale Tarif der DFS. Zusätzlich bieten wir - wie in den vergangenen Jahren - eine Tageskarte zum Preis von 20,-- EUR an. Die Karte berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten auf allen Zügen der Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. am 12.07.2015. Eine Tageskarte berechtigt darüber hinaus auch zur Teilnahme an einer Lokschuppenführung. Erhältlich am Veranstaltungstag am Fahrkartenschalter beim Bahnhof Ebermannstadt und bei den Zugbegleitern. Die Karte ist nicht übertragbar. LokschuppenführungenZwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr besteht die Möglichkeit, den Lokschuppen und die Werkstätten der DFS unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Gewinnen Sie einen Eindruck von umfangreichen Tätigkeitsfeldern bei der Dampfbahn, welche weit über den eigentlichen Fahrbetrieb hinausgehen. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie die Dampfbahn von Ihrer ungewohnten Seite. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,-- EUR pro Person. Treffpunkt ist jeweils am Bahnhof / Stellwerk in Ebermannstadt. Abfahrtszeiten der ZügeAnschluß von und nach Forchheim/Ofr. ab Ebermannstadt im Stundentakt (DB-Strecke 821, VGN-Strecke R22). Aufgrund des Stundentaktes auf der Strecke Ebermannstadt - Behringersmühle werden an diesem Tag die Anschlüsse aus Forchheim nicht abgewartet. Bitte beachten Sie auch, dass wir den Haltepunkt Burggailenreuth bis auf Weiteres nicht bedienen. Unsere Züge fahren hier ohne Halt durch. Bitte weichen Sie auf den Haltepunkt Gößweinstein aus, vielen Dank. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Bespannung der Zuggarnituren / das eingesetzte Wagenmaterial wird kurzfristig nach den betrieblichen Erfordernissen festgelegt.
Die Bespannung der Zuggarnituren / das eingesetzte Wagenmaterial wird kurzfristig nach den betrieblichen Erfordernissen festgelegt. Oldtimertreffen - Achtung Oldtimer-Eigentümer!Nach den Erfolgen unserer Veranstaltungen in den vergangenen Jahren möchten wir 2015 bereits zum 13. mal alle Eigentümer historischer PKWs, Motorräder und Fahrräder zum Treffen von "Oldtimern der Schiene und Straße" in Ebermannstadt am 12. Juli 2015 recht herzlich einladen.
Die Fahrer der Veteranen der Straße erhalten wieder eine Freifahrkarte für die Museumsbahn pro vorangemeldetem und teilnehmenden Fahrzeug. Die Abgabe von Freifahrscheinen erfolgt generell nur an erschienene Teilnehmer mit einer (fern)schriftlichen Voranmeldung. Die Freifahrscheine sind jeweils für eine Hin- und Rückfahrt mit unseren Museumszügen gültig und werden die gesamte Saison 2015 auf den Planzügen der Museumsbahn anerkannt. Ausgenommen davon sind lediglich Sonderfahrten (z. B. Nikolausfahrten). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Änderung 16.06.2015 |